Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1150

Donationes vero omnimodo recusent, scientes non esse validas eas in quibuscumque rebus et quacumque aestimatione, nisi post administrationem depositam vel specialiter in scriptis donator eandem donationem ratam habuerit vel tempus quinquennale praeterierit, in quo nulla querella super isdem donationibus vel ab ipso donatore vel ab successoribus eius facta sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.n am 22.03.2022
Darüber hinaus sollten sie Schenkungen vollständig ablehnen, in dem Wissen, dass diese in keiner Hinsicht und unabhängig vom Wert gültig sind, es sei denn, nachdem die Verwaltung niedergelegt wurde oder der Schenkende die Schenkung ausdrücklich schriftlich bestätigt hat, oder ein Zeitraum von fünf Jahren verstrichen ist, in dem weder vom Schenkenden selbst noch von seinen Rechtsnachfolgern eine Beschwerde bezüglich dieser Schenkungen erhoben wurde.

von maxime.923 am 30.05.2024
Sie sollten sämtliche Spenden vollständig ablehnen und verstehen, dass solche Zuwendungen nicht rechtsgültig sind, unabhängig von ihrer Art oder ihrem Wert, es sei denn, der Spender bestätigt die Spende schriftlich nach Beendigung seines Amtes oder es vergehen fünf Jahre ohne Beanstandung dieser Spenden durch den Spender oder dessen Erben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
administrationem
administratio: Verwaltung, Leitung, Hilfeleistung, Handhabung
aestimatione
aestimatio: Abschätzung des Wertes, Würdigung, Bewertung
depositam
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositus: EN: despaired of/given up
donationem
donatio: Schenkung, gift
Donationes
donatio: Schenkung, gift
donationibus
donatio: Schenkung, gift
donator
donare: schenken, gewähren, anbieten
donator: Schenker, donor
donatore
donator: Schenker, donor
eandem
eare: gehen, marschieren
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
habuerit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quacumque
quacumque: wo nur immer, wo nur immer
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
querella
querella: Klage, Beschwerde
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quinquennale
quinquennalis: alle vier Jahre geschehend
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ratam
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
recusent
recusare: zurückweisen, sich weigern
scientes
sciens: wissend, absichtlich
scire: wissen, verstehen, kennen
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
specialiter
specialiter: EN: specifically
successoribus
successor: Nachfolger
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
validas
validus: gesund, kräftig, stark
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum