Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1151

Provincias vero moderantibus non solum donationes, sed etiam emptiones quarumcumque mobilium vel immobilium rerum praeter eas, quae ad alimonias vel vestem pertinent, et aedificationes, licet sacri apices aliquid eorum permiserint, penitus interdicimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.972 am 30.03.2020
Wir untersagen Provinzgouverneuren vollständig, Schenkungen anzunehmen oder bewegliche oder unbewegliche Vermögenswerte zu erwerben, mit Ausnahme von Nahrung, Kleidung und Gebäuden, selbst wenn kaiserliche Anordnungen eine Erlaubnis für solche Transaktionen erteilt haben.

von veronika.954 am 16.10.2020
Denjenigen, die Provinzen verwalten, untersagen wir vollständig nicht nur Schenkungen, sondern auch Käufe von beweglichen oder unbeweglichen Sachen, ausgenommen jene, die sich auf Nahrung oder Kleidung sowie Gebäude beziehen, und dies selbst dann, wenn heilige Erlasse zuvor etwas dergleichen gestattet haben mögen.

Analyse der Wortformen

Provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
moderantibus
moderare: kontrollieren, besänftigen, verlangsamen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
donationes
donatio: Schenkung, gift
sed
sed: sondern, aber
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
emptiones
emptio: Kauf, Einkauf, thing bought
quarumcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
mobilium
mobilis: beweglich, unbeständig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
immobilium
immobilis: unbeweglich
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alimonias
alimonia: Essen, Lebensmittel, Nahrung
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vestem
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
pertinent
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
et
et: und, auch, und auch
aedificationes
aedificatio: das Bauen, Bauwerk, Bauen, explanation
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
sacri
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
apices
apex: Helmspitze, Helmspitze, top, summit
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
permiserint
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
penitus
penitus: inwendig, inward
interdicimus
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum