Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  466

Si maritus tuus creditores sortitus post factam in te donationem fundum, quem ex donatione iuri tuo vindicas, isdem specialiter obligavit, eandem obligationem defensionis tuae firmitatem inrumpere intellegere debes, cum sit manifestum non solum ex huiusmodi obligatione, sed etiam ex donatione vel venditione vel alio quolibet modo rebus alienatis revocatam esse a viro in mulierem factam donationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah.s am 01.08.2013
Wenn dein Ehemann das Land, das er dir zuvor als Geschenk gegeben hat, seinen Gläubigern verpfändet hat, solltest du verstehen, dass diese Verpfändung deinen Eigentumsanspruch ungültig macht. Es ist offensichtlich, dass eine Schenkung vom Ehemann an die Ehefrau nicht nur durch eine solche Verpfändung, sondern auch durch jede andere Eigentumsübertragung, sei es durch Schenkung, Verkauf oder auf andere Weise, unwirksam wird.

von carl.k am 14.03.2018
Wenn Ihr Ehemann nach der Schenkung des Grundstücks, das Sie aufgrund der Schenkung beanspruchen, Gläubiger erlangt und dieses Grundstück denselben Gläubigern speziell verpfändet hat, müssen Sie verstehen, dass diese Verpflichtung die Beständigkeit Ihrer Verteidigung untergräbt, da es offensichtlich ist, dass die Schenkung vom Ehemann an die Ehefrau nicht nur durch eine solche Verpflichtung, sondern auch durch Schenkung, Verkauf oder jede andere Form der Veräußerung widerrufen werden kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alienatis
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienari: EN: avoid (with antipathy)
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
creditores
creditor: Gläubiger
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debes
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
defensionis
defensio: Verteidigung, Abwehr
donatione
donatio: Schenkung, gift
donationem
donatio: Schenkung, gift
eandem
eare: gehen, marschieren
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
firmitatem
firmitas: Festigkeit, Festigkeit, strength
fundum
fundus: Grundstück, Boden, Grund, Pokal, der Boden, Blindsack, Grund und Boden
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inrumpere
inrumpere: EN: invade
intellegere
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iuri
ius: Recht, Pflicht, Eid
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
maritus
maritus: Ehemann, Gatte
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligatione
obligatio: da Gebundensein
obligationem
obligatio: da Gebundensein
obligavit
obligare: binden, verpflichten
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
revocatam
revocare: zurückrufen
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
sortitus
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
specialiter
specialiter: EN: specifically
te
te: dich
tuae
tuus: dein
tuo
tuus: dein
tuus
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venditione
venditio: Verkauf
vindicas
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum