Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  389

Si quando etenim extraneus dotem dabat nulla stipulatione vel pacto pro restitutione eius in suam personam facto, quisquis is fuerat, mulier habebat rei uxoriae actionem:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah.946 am 21.07.2016
Wenn nämlich ein fremder Dritter eine Mitgift gab, ohne dass eine Vereinbarung oder Abrede über deren Rückerstattung in seiner eigenen Person getroffen worden war, wer auch immer er gewesen sein mochte, hatte die Frau den Anspruch auf Ehegüter:

von mats.t am 28.02.2018
Wenn zu irgendeiner Zeit ein Fremder eine Mitgift gab, ohne eine formelle Vereinbarung oder Vereinbarung zu deren Rückerstattung an sich selbst zu treffen, unabhängig davon, wer er war, hätte die Ehefrau das Recht, eine eheliche Vermögensklage einzureichen:

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
dabat
dare: geben
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
extraneus
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
personam
persona: Person, Maske, Larve
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer nur immer
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
restitutione
restitutio: Widerherstellung
Si
si: wenn, ob, falls
stipulatione
stipulatio: förmliche Anfrage
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
uxoriae
uxorius: der Ehefrau gehörig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum