Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  384

Cumque iuris certi et indubitati est, si parens per virilem sexum adscendens dote pro filia vel nepte praestita emancipaverit eam vel ipse decesserit, in rei uxoriae actione dotem omnimodo ad mulierem pertinere, etsi fuerit exheredata ( quod non erat in ex stipulatu actione:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.8951 am 22.08.2017
Es ist ein klares und unbestrittenes Rechtsprinzip, dass wenn ein Vater oder väterlicher Großvater einer Tochter oder Enkelin eine Mitgift gewährt und sie dann aus seiner Gewalt entlässt oder stirbt, die Mitgift in einem Rechtsstreit über Ehevermögen vollständig der Frau gehört, selbst wenn sie enterbt wurde (was nicht der Fall war in einer auf formeller Zusage beruhenden Klage):

von alessia.958 am 06.08.2018
Und da es von gewissem und unzweifelhaftem Recht ist, dass wenn ein Elternteil in der väterlichen Abstammungslinie, nachdem er einer Tochter oder Enkelin eine Mitgift bereitgestellt hat, sie emanzipiert hat oder selbst verstorben ist, in der Klage bezüglich des Eheguts die Mitgift vollständig der Frau gehört, auch wenn sie enterbt worden ist (was in der Klage aus Stipulation nicht der Fall war):

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adscendens
adscendens: EN: of/for climbing (machine)
adscendere: EN: climb
certi
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
Cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
dote
dos: Mitgift, Gabe
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emancipaverit
emancipare: EN: emancipate (son from his father's authority)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exheredata
exheredare: enterben
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indubitati
indubitare: an etwas zweifeln
indubitatus: EN: unquestionable, certain, indisputable
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nepte
neptis: Enkelin, Nichte
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnimodo
omnimodo: EN: always, in all circumstances
omnimodus: EN: of every sort
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
per
per: durch, hindurch, aus
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
praestita
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sexum
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
si
si: wenn, ob, falls
stipulatu
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
uxoriae
uxorius: der Ehefrau gehörig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
virilem
virilis: männlich, virile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum