Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  383

Videamus igitur, quali incremento ei de rei uxoriae actione accedente formare decet ex stipulatu actionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.j am 26.01.2021
Betrachten wir, wie wir die vereinbarungsbasierte Rechtshandlung entwickeln sollten, indem wir Elemente aus der Rechtshandlung bezüglich ehelicher Vermögensverhältnisse einbeziehen.

von noemie.914 am 26.09.2021
Lasst uns sehen, mit welcher Art von Zuwachs, der sich aus der Klage bezüglich des Ehegatteneigentums ergibt, es sich geziemt, die Klage aus Vereinbarung zu gestalten.

Analyse der Wortformen

accedente
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
de
de: über, von ... herab, von
decet
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
formare
formare: gestalten, formen
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
incremento
incrementum: Wachstum, development, increase
quali
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
stipulatu
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
uxoriae
uxorius: der Ehefrau gehörig
Videamus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum