Licentia minime deneganda marito quando voluerit dotem petere, ne is qui debet putet sibi licentiam esse reditus vel pensiones vel usuras vel alias accessiones solventi dotis solutionem protelare:
von mehmet.l am 03.06.2021
Ein Ehemann darf das Recht, die Mitgift zu verlangen, nicht verwehrt werden, wann immer er dies wünscht, um zu verhindern, dass der Schuldner meint, er könne die Zahlung der Mitgift durch Zahlungen von Einkünften, Miete, Zinsen oder anderen Zusatzbeträgen verzögern:
von fynia.843 am 07.06.2024
Die Erlaubnis darf dem Ehemann keinesfalls verweigert werden, wenn er die Mitgift einfordern möchte, damit derjenige, der schuldet, nicht etwa glaubt, durch Zahlung von Einkünften, Mieten, Zinsen oder anderen Nebenzahlungen die Auszahlung der Mitgift hinauszögern zu können: