Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  217

Alienandi sane vel obligandi suo nomine eas res, quae liberis servari praeceptae sunt, eis qui reservaturi sunt adempta licentia est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.d am 25.01.2014
Es ist keine Erlaubnis gegeben, diejenigen Sachen, die zum Erhalt für Kinder bestimmt sind, in ihrem eigenen Namen zu veräußern oder zu verpflichten, indem sie denjenigen, die sie bewahren sollen, weggenommen werden.

von lucy906 am 13.12.2014
Die Erlaubnis, jene Besitztümer zu verkaufen oder zu verpfänden, die für die Kinder aufbewahrt werden sollen, ist denjenigen entzogen worden, die sie aufbewahren sollten.

Analyse der Wortformen

adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
Alienandi
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
obligandi
obligare: binden, verpflichten
praeceptae
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reservaturi
reservare: widmen
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum