Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1063

Orationis divi severi beneficium, quo possessiones rusticas sine decreto praesidis pupillorum seu adulescentium distrahi vel obligari prohibitum est, non iniuria etiam ad agnatum furiosi porrigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.m am 12.07.2024
Der Schutz, der durch den Erlass des Kaisers Severus gewährt wird, der den Verkauf oder die Verpfändung ländlicher Besitztümer von Minderjährigen ohne Genehmigung des Gouverneurs untersagt, wird zu Recht auch auf Verwandte von geistig kranken Personen ausgedehnt.

von magdalena.f am 13.09.2015
Der Vorteil der Rede des Divus Severus, durch welche der Verkauf oder die Verpfändung von ländlichen Besitztümern ohne Dekret des Vormunds von Unmündigen oder jungen Personen verboten ist, wird nicht zu Unrecht auch auf den Agnaten eines Wahnsinnigen ausgedehnt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adulescentium
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
agnatum
agnatus: männlicher Verwandter (väterlicherseits), Blutsverwandter (väterlicherseits), verwandt (väterlicherseits), blutsverwandt (väterlicherseits), ähnlich
agnatum: Agnaten, Verwandter väterlicherseits
agnasci: nach dem Testament des Vaters geboren werden, zusätzlich geboren werden, später geboren werden
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
decreto
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
distrahi
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
divi
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
furiosi
furiosus: wütend, rasend, toll, wahnsinnig, wild, stürmisch, leidenschaftlich, begeistert
iniuria
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligari
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
porrigitur
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
possessiones
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praesidis
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
prohibitum
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
pupillorum
pupillus: Waisenknabe, Mündel
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rusticas
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustica: Landfrau, Bäuerin, ländliche Frau
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
severi
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum