Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  089

Si quis servum certi nominis aut quandam solidorum quantitatem vel aliam rem promiserit et, cum licentia ei fuerat unum ex his solvendo liberari, utrumque per ignorantiam dependerit, dubitabatur, cuius rei datur a legibus ei repetitio, utrumne servi an pecuniae, et utrum stipulator an promissor habeat huius rei facultatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma977 am 09.01.2017
Wenn jemand einen Sklaven mit einem bestimmten Namen oder eine gewisse Anzahl von Solidi oder eine andere Sache versprochen hat und, nachdem ihm die Erlaubnis erteilt worden war, durch Zahlung einer dieser Sachen befreit zu werden, er beide aus Unwissenheit gezahlt hat, wurde bezweifelt, welche Sache ihm von den Gesetzen zur Rückforderung gegeben wird, ob der Sklave oder das Geld, und ob der Stipulator oder der Versprechende die Befugnis zu dieser Sache hat.

von sofie.8823 am 21.12.2020
Wenn jemand entweder einen namentlich bestimmten Sklaven, einen bestimmten Geldbetrag oder einen anderen Gegenstand verspricht und obwohl sie das Recht hatten, ihre Verpflichtung durch Zahlung nur eines dieser Dinge zu erfüllen, irrtümlich beide zahlt, bestand Unklarheit darüber, welchen Gegenstand die Gesetze ihnen zur Rückforderung erlauben – ob den Sklaven oder das Geld – und ob der Gläubiger oder der Schuldner das Recht hat, diese Wahl zu treffen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aliam
alius: der eine, ein anderer
an
an: etwa, ob, oder
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certi
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
datur
dare: geben
dependerit
dependere: zusammenhängen, herunterhängen, baumeln
dubitabatur
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignorantiam
ignorantia: Unkenntnis
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
liberari
liberare: befreien, erlösen, freilassen
licentia
licens: frei, free, forward, presumptuous
licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
licentiare: EN: authorize, permit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
nominis
nomen: Name, Familienname
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
per
per: durch, hindurch, aus
promiserit
promittere: versprechen, geloben
promissor
promissor: Prahler
quandam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quantitatem
quantitas: Menge, quantity, degree, size
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
repetitio
repetitio: Wiederholung
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
servum
servus: Diener, Sklave
Si
si: wenn, ob, falls
solidorum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
solvendo
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
stipulator
stipulari: EN: extract solemn promise/guarantee (oral contract)
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum