Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  849

Si nulla usucapionis praerogativa vel diuturni silentii praescriptio emptorem possessionis, quam a coheredibus patrui tui distractam suggeris, pro portione tua munit, in rem actio incolumis perseverat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.y am 11.05.2023
Wenn weder Ersitzung noch die Einrede der langjährigen Untätigkeit den Käufer der Liegenschaft (die du als von den Miterben deines Onkels veräußert bezeichnest) hinsichtlich deines Anteils schützt, bleibt dein Recht zur Geltendmachung des Eigentums unversehrt:

von laura.962 am 15.11.2021
Wenn keine Prärogative der Ersitzung oder Verjährung durch langes Schweigen den Käufer der Besitzes schützt, welchen du als von den Miterben deines Onkels verkauft vorschlägst, bleibt die dingliche Klage unbeeinträchtigt:

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
actio
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
coheredibus
coheres: Miterbe, Miterbin
distractam
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
distractus: zerstreut, abgelenkt, verwirrt, unaufmerksam, getrennt, verteilt
diuturni
diuturnus: langdauernd, lange während, von langer Dauer, dauerhaft, beständig
emptorem
emptor: Käufer, Erwerber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolumis
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
munit
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
patrui
patruus: Onkel, Vatersbruder
perseverat
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
portione
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
possessionis
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praerogativa
praerogativa: Vorrecht, Privileg, Vorzug, das zuerst abstimmende Jahrhundert (Zenturie) oder die zuerst abstimmende Tribus
praerogativus: zuerst abstimmend, Vorrecht besitzend, Vorzugs-, Vorrang-
praescriptio
praescriptio: Vorschrift, Anordnung, Verordnung, Regel, Begrenzung, Beschränkung, Vorwand, Ausrede, Einrede, Vorherbestimmung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
silentii
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
suggeris
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum