Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  740

Si voluntate tua fundum tuum filius tuus venumdedit, dolus ex calliditate atque insidiis emptoris argui debet vel metus mortis vel cruciatus corporis imminens detegi, ne habeatur rata venditio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.v am 16.08.2014
Wenn der Sohn mit deinem Willen deinen Hof verkauft hat, muss der Betrug aus der List und Hinterlist des Käufers nachgewiesen werden oder die Furcht vor dem Tod oder die unmittelbar drohende körperliche Folter aufgedeckt werden, damit der Verkauf nicht als rechtsgültig angesehen wird.

von frieda.976 am 19.05.2015
Wenn Ihr Sohn Ihren Hof mit Ihrer Erlaubnis verkauft hat, müssen Sie entweder nachweisen, dass der Käufer Täuschung und Betrug angewandt hat, oder dass Todesdrohungen oder körperliche Folter vorlagen, um zu verhindern, dass der Verkauf als gültig betrachtet wird.

Analyse der Wortformen

argui
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
calliditate
calliditas: Klugheit, Schlauheit, Gerissenheit, List, Gewandtheit, Geschicklichkeit
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruciatus
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Pein, Schmerz, Kreuzigung
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
detegi
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
dolus
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
emptoris
emptor: Käufer, Erwerber
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filius
filius: Sohn, Knabe
fundum
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
habeatur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imminens
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
rata
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
venditio
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion
venumdedit
venumdare: verkaufen, feilbieten
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum