Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  656

Si societatis iure vel transactioni stipulatione subdita bonorum omnium aequis partibus inter te et fabiam divisionem recte fieri placuit, quo minus haec rata serventur, nihil interest, utrumne testatus, qui fuerit obligatus, an intestatus rebus sit humanis exemptus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronya975 am 23.09.2015
Wenn gemäß Gesellschaftsrecht oder einer vereinbarungspflichtigen Transaktion die gleichmäßige Aufteilung aller Güter zwischen Ihnen und Fabia rechtmäßig vereinbart wurde, macht es keinen Unterschied hinsichtlich der Gültigkeit dieser Vereinbarung, ob derjenige, der verpflichtet war, testamentarisch oder ohne Testament aus dem menschlichen Leben geschieden ist.

von marleen.u am 31.10.2024
Wenn eine rechtmäßige Vereinbarung, sei es durch einen Gesellschaftsvertrag oder eine formelle Transaktion, getroffen wurde, um das gesamte Vermögen zwischen dir und Fabia gleichmäßig zu teilen, spielt es keine Rolle, ob die Person, die durch diese Verpflichtung gebunden war, mit oder ohne Testament verstorben ist.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
societatis
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
transactioni
transactio: EN: transaction
stipulatione
stipulatio: förmliche Anfrage
subdita
subdere: unterlegen
subditus: untergeordnet, untergestellt
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
aequis
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
te
te: dich
et
et: und, auch, und auch
fabiam
fabius: EN: Fabius, Roman gens
divisionem
divisio: Teilung, Einteilung
recte
regere: regieren, leiten, lenken
recte: richtig, geradeaus, zu Recht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
rata
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
serventur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
nihil
nihil: nichts
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
testatus
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testatus: EN: known on good evidence
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
obligatus
obligare: binden, verpflichten
an
an: etwa, ob, oder
intestatus
intestatus: ohne Testament
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
exemptus
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum