Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1275

Universis tam legionibus quam vexillationibus comitatensibus seu cuneis insinuare debebis, ut cognoscant, cum aliquis fuerit rebus humanis exemptus atque intestatus sine legitimo herede decesserit, ad vexillationem, in qua militaverit, res eiusdem necessario pervenire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.r am 06.04.2022
Es ist allen Legionen sowie Vexillationen comitatenses oder Cunei mitzuteilen, dass sie zur Kenntnis nehmen: Wenn jemand aus dem menschlichen Leben geschieden ist und ohne rechtmäßigen Erben verstorben ist, fallen seine Besitztümer notwendigerweise an die Vexillation, in der er gedient hat.

von domenik.d am 02.08.2017
Es ist allen Militäreinheiten - ob Legionen, mobile Verbände oder Kavallerieeinheiten - mitzuteilen, dass die Besitztümer eines Soldaten, der ohne Testament und ohne rechtmäßigen Erben stirbt, automatisch an die Militäreinheit fallen, in der er gedient hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cognoscant
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
comitatensibus
comitatensis: EN: of/pertaining to dignity/office of courtiers
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuneis
cuneus: Keil, der Keil
debebis
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
decesserit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exemptus
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
herede
heres: Erbe
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insinuare
insinuare: sich eindrängen
intestatus
intestatus: ohne Testament
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
legitimo
legitimare: EN: legitimize
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
militaverit
militare: als Soldat dienen
necessario
necessario: notwendig, without option
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
pervenire
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tam
tam: so, so sehr
Universis
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum