Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  616

Si tibi pupillorum pater, ut pecuniam in rem suam servis eius crederes, mandavit et in hanc rem aeque ipso praecipiente pignora sunt obligata, et mandati actione pupillos post mortem patris convenire et exsequi ius obligationis pignorum poteris, si in solutione cessabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.u am 02.05.2022
Wenn der Vater der Pupillen Ihnen aufgetragen hat, Geld für seine Angelegenheiten an seine Sklaven zu verleihen, und für diese Angelegenheit gleichermaßen aufgrund seiner eigenen Weisung Pfänder gebunden waren, werden Sie sowohl die Pupillen nach dem Tod des Vaters durch die Mandatsklage belangen als auch das Recht der verpfändeten Sicherheiten verfolgen können, falls bei der Zahlung ein Verzug eintreten sollte.

von elina.t am 09.12.2023
Wenn der Vormund einiger Mündel Sie angewiesen hat, Geld an seine Sklaven für seine eigenen Geschäftszwecke zu verleihen, und dabei auch Sicherheiten unter seiner Anweisung verpfändet wurden, können Sie nach seinem Tod sowohl eine Rechtsklage gegen die Mündel auf Basis des Auftrags erheben als auch Ihre Rechte an den verpfändeten Sicherheiten durchsetzen, falls keine Zahlung erfolgt.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
cessabitur
cessare: zögern, säumen, aussetzen
convenire
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
crederes
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exsequi
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
mandati
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandavit
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mortem
mors: Tod
obligata
obligare: binden, verpflichten
obligationis
obligatio: da Gebundensein
pater
pater: Vater
patris
pater: Vater
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pignora
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignus: Pfand, hostage, mortgage
pignorum
pignus: Pfand, hostage, mortgage
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
poteris
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potare: trinken
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
praecipiente
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
pupillorum
pupillus: Waisenknabe, ward
pupillos
pupillus: Waisenknabe, ward
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
Si
si: wenn, ob, falls
solutione
solutio: Lösung, Gelöstsein, Auflösung, Auszahlung
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tibi
tibi: dir
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum