Si litteras eius secutus, qui pecuniae auctor fuerat, ei qui tibi litteras tradidit pecunias credidisti, tam adversus eum, qui a te mutuam sumpsit, quam adversus eum, cuius mandatum secutus es, mandati actio tibi competit.
von jannes8891 am 01.08.2022
Wenn du, dem Schreiben desjenigen folgend, der der Urheber des Geldes gewesen war, demjenigen, der dir das Schreiben übergeben hat, Geld geliehen hast, steht dir die Mandatsklage sowohl gegen denjenigen, der von dir das Darlehen aufgenommen hat, als auch gegen denjenigen, dessen Auftrag du gefolgt bist, zur Verfügung.
von luci.935 am 01.09.2019
Wenn Sie jemandem Geld geliehen haben, der Ihnen einen Brief überbracht hat, gemäß den Anweisungen derjenigen Person, die die Geldangelegenheit arrangiert hat, haben Sie das Recht, rechtliche Schritte sowohl gegen die Person, die von Ihnen geliehen hat, als auch gegen die Person, deren Anweisungen Sie gefolgt sind, einzuleiten.