Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  571

Cursum insuper usurarum ultra duplum minime procedere concedimus, nec si pignora quaedam pro debito creditori data sint, quorum occasione quaedam veteres leges et ultra duplum usuras exigi permittebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max861 am 20.07.2014
Überdies gestehen wir zu, dass der Zinsverlauf keinesfalls über das Doppelte hinausgehen soll, auch nicht dann, wenn dem Gläubiger gewisse Pfänder für die Schuld gegeben worden wären, aus deren Anlass gewisse alte Gesetze die Erhebung von Zinsen selbst über das Doppelte hinaus erlaubt hatten.

von elisabeth.8978 am 06.10.2017
Darüber hinaus gestatten wir nicht, dass Zinsen über das Doppelte des Ursprungsbetrags hinaus anwachsen, selbst wenn der Gläubiger Sicherheiten für die Schuld erhalten hat, ungeachtet einiger alter Gesetze, die früher das Erheben von mehr als dem Doppelten an Zinsen in solchen Fällen erlaubten.

Analyse der Wortformen

concedimus
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
creditori
creditor: Gläubiger
Cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
debito
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
duplum
duplum: das Doppelte, Doppelte
duplus: zweifach, doppelt
et
et: und, auch, und auch
exigi
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
permittebant
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
pignora
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignus: Pfand, hostage, mortgage
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procedere
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
usurarum
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
usuras
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
veteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum