Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  522

Per retentionem pignoris usuras servari posse, de quibus praestandis convenit, licet stipulatio interposita non sit, merito constitutum est et rationem habet, cum pignora condicione pacti etiam usuris obstricta sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin9996 am 19.06.2018
Es ist zu Recht festgestellt worden und macht Sinn, dass Zinszahlungen durch die Zurückbehaltung von Sicherheiten gesichert werden können, wenn solche Zahlungen vereinbart wurden, selbst ohne einen formellen Vertrag, da die verpfändeten Vermögenswerte gemäß den Vereinbarungsbedingungen auch zur Sicherung von Zinszahlungen verpflichtet sind.

von kristian.8837 am 22.01.2023
Durch die Zurückbehaltung des Pfandes kann es als rechtmäßig und begründet angesehen werden, dass Zinsen bewahrt werden können, bezüglich deren Zahlung eine Vereinbarung getroffen wurde, auch wenn keine Stipulation erfolgt ist, da Pfänder aufgrund der Bedingung des Abkommens selbst für Zinsen verpflichtet sind.

Analyse der Wortformen

condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
interposita
interponere: einschieben, einführen, dazwischen legen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstricta
obstringere: vor etwas vorbinden
pacti
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
Per
per: durch, hindurch, aus
pignora
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignus: Pfand, hostage, mortgage
pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praestandis
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
retentionem
retentio: das Anhalten, Beschlagnahme
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
stipulatio
stipulatio: förmliche Anfrage
usuras
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
usuris
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum