Sin autem miles filius familias pecuniam creditam acceperit, sive sine mandato vel consensu vel voluntate vel ratihabitione patris, stare oportet contractum, nulla differentia introducenda, ob quam causam pecuniae creditae vel ubi consumptae sunt.
von amalia8872 am 18.09.2019
Wenn jedoch ein Soldat, der ein Sohn unter väterlicher Gewalt ist, Geld auf Kredit erhalten hat, sei es ohne Auftrag, Zustimmung, Willen oder Genehmigung des Vaters, muss der Vertrag Bestand haben, wobei kein Unterschied eingeführt werden soll hinsichtlich des Grundes der Kreditaufnahme oder des Ortes, an dem die Mittel verbraucht wurden.
von cheyenne969 am 28.04.2019
Wenn jedoch ein Soldat, der sich in väterlicher Gewalt befindet, Geld leiht, muss der Vertrag auch ohne die Erlaubnis, Genehmigung, Zustimmung oder nachträgliche Billigung seines Vaters gültig bleiben. Es spielt keine Rolle, aus welchem Grund das Geld geliehen wurde oder wofür es verwendet wurde.