Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  360

Si vero hoc probari non potest, consequens est, ut superstite quidem servo dominum de peculio convenias vel, si iam servus rebus humanis exemptus est vel distractus seu manumissus nec annus excessit, de peculio quondam adversus eum experiri possis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.e am 24.10.2018
Wenn dies nicht bewiesen werden kann, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Sie können entweder den Herrn wegen des Sklavenvermögens verklagen, solange der Sklave noch lebt, oder - falls der Sklave innerhalb des vergangenen Jahres gestorben, verkauft oder freigelassen wurde - rechtliche Schritte gegen den Herrn bezüglich des ehemaligen Sklavenvermögens einleiten.

von merle.r am 31.08.2023
Wenn dies nicht bewiesen werden kann, folgt daraus, dass man entweder während der Sklave noch lebt, den Herrn wegen des Peculiums verklagen kann oder, falls der Sklave bereits aus dem menschlichen Leben geschieden, verkauft oder freigelassen wurde und noch kein Jahr vergangen ist, man rechtliche Schritte wegen des früheren Peculiums gegen ihn einleiten kann.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
consequens
consequens: vernunftgemäß, richtig konstruiert
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
superstite
superstes: über jd. stehend, surviving
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
de
de: über, von ... herab, von
peculio
peculium: das Privatvermögen
convenias
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
si
si: wenn, ob, falls
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
servus
servus: Diener, Sklave
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
exemptus
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
distractus
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
manumissus
manumittere: freilassen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
excessit
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
de
de: über, von ... herab, von
peculio
peculium: das Privatvermögen
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum