Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  567

Si socero filiae tuae dotem dedisti, licet in eius positus potestate gener tuus rebus humanis exemptus sit, tamen non de peculio, sed in solidum a te consentiente filia conventum eum satis oportet facere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.827 am 21.05.2022
Wenn du dem Schwiegervater deiner Tochter eine Mitgift gegeben hast, obwohl dein Schwiegersohn, der in dessen Gewalt stand, aus dem menschlichen Leben geschieden ist, muss er dennoch, nicht aus seinem Sondervermögen, sondern vollumfänglich, mit Zustimmung deiner Tochter, wenn er verklagt wird, Genugtuung leisten.

von mateo.q am 21.10.2013
Wenn Sie Ihrem Schwiegervater eine Mitgift gegeben haben, muss dieser Ihnen den vollen Betrag zurückzahlen, auch wenn Ihr Schwiegersohn, der unter der väterlichen Gewalt stand, verstorben ist, und zwar nicht nur aus seinem persönlichen Vermögen, vorausgesetzt, Ihre Tochter stimmt dem Rechtsverfahren zu.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
consentiente
consentiens: einig, einstimmig
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
conventum
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
de
de: über, von ... herab, von
dedisti
dare: geben
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exemptus
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filiae
filia: Tochter, Kind, Mädchen
gener
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: beauftragen
peculio
peculium: das Privatvermögen
positus
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
socero
socer: Schwiegereltern
solidum
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
te
te: dich
tuae
tuus: dein
tuus
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum