Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  356

Si servus tuus sine permissu tuo accepta pecunia mutua in usurarum vicem habitandi facultatem concessit, nullo iure adversarius tuus hospitium ex hac causa sibi vindicat, cum te servi factum non obligaverit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.s am 18.03.2020
Wenn dein Sklave ohne deine Erlaubnis Geld geliehen und jemandem statt Zinsen das Recht zum Wohnen gewährt hat, hat dein Gegner keinerlei rechtliche Grundlage, Unterkunft auf dieser Basis zu beanspruchen, da du nicht durch die Handlungen deines Sklaven verpflichtet werden kannst.

von nicole.o am 29.05.2016
Wenn dein Sklave ohne deine Erlaubnis, nach Erhalt eines Darlehens, das Wohnrecht anstelle von Zinsen gewährt hat, beansprucht dein Widersacher aus diesem Grunde kraft keines Gesetzes eine Unterkunft für sich, da die Handlung des Sklaven dich nicht verpflichtet hat:

Analyse der Wortformen

accepta
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adversarius
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
concessit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
habitandi
habitare: wohnen, bewohnen
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
hospitium
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
mutua
mutuare: leihen, borgen
mutuus: geborgt, gegenseitig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obligaverit
obligare: binden, verpflichten
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
permissu
permissus: Erlaubnis, authorization
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
servi
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
servus
servus: Diener, Sklave
Si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
te
te: dich
tuo
tuus: dein
tuus
tuus: dein
usurarum
usura: Gebrauch
uti: gebrauchen, benutzen
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung
vindicat
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum