Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  355

Sed si dumtaxat de peculio tecum agatur, defensionibus, si quae tibi competunt, uteris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.c am 23.11.2019
Wird gegen dich nur eine Klage bezüglich des Peculiums erhoben, so nutze die Verteidigungsmittel, die dir gegebenenfalls zustehen.

von marcel.y am 13.09.2014
Wenn Sie jedoch nur wegen des Peculium verklagt werden, können Sie alle Ihnen zur Verfügung stehenden Verteidigungsmöglichkeiten nutzen.

Analyse der Wortformen

agatur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agatur: es werde getan, es werde behandelt, es werde besprochen, es werde getrieben, es werde verwaltet
competunt
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
defensionibus
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
dumtaxat
dumtaxat: nur, bloß, lediglich, wenigstens, genau genommen, nicht mehr als
peculio
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tibi
tibi: dir, für dich
uteris
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum