Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  490

Non omnes autem actiones quae in aliquem aut ipso iure competunt aut a praetore dantur et in heredem aeque competunt aut dari solent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick911 am 30.03.2018
Nicht alle Rechtshandlungen, die gegen jemanden entweder kraft Gesetzes zustehen oder vom Richter gewährt werden, können gleichermaßen gegen dessen Erben geltend gemacht oder ihnen typischerweise gewährt werden.

von noah.866 am 05.05.2024
Nicht alle Rechtshandlungen, die entweder kraft Gesetzes gegen jemanden verfügbar sind oder vom Prätor gewährt werden, sind gleichermaßen gegen den Erben verfügbar oder pflegen gewährt zu werden.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
competunt
competere: EN: meet
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
dantur
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
heredem
heres: Erbe
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
competunt
competere: EN: meet
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dari
dare: geben
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum