Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  338

Pignoris causa res obligatas soluto debito restitui debere pigneraticiae actionis natura declarat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa823 am 02.03.2018
Die Natur der Pfandrechtshandlung erklärt, dass Sachen, die aufgrund eines Pfandes verpflichtet sind, nach Tilgung der Schuld zurückgegeben werden müssen.

von lenardt.856 am 18.08.2015
Der grundsätzliche Prinzip des Pfandrechts besagt, dass als Sicherheit gehaltenes Eigentum zurückgegeben werden muss, sobald die Schuld beglichen ist.

Analyse der Wortformen

actionis
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
actionis: Handlung
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debito
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
declarat
declarare: verkünden
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
obligatas
obligare: binden, verpflichten
pigneraticiae
pigneraticius: EN: of/concerned with pledge/mortgage
Pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restitui
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
soluto
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum