Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  1043

Iubemus itaque omnes omnino, qui sub armis militant, sive maiores sive minores ( milites autem appellamus eos, qui tam sub excelsis magistris militum tolerare noscuntur militiam quam in undecim devotissimis scholis taxati sunt, nec non eos, qui sub diversis optionibus foederatorum nomine sunt decorati) saltem in posterum ab omni conductione alienarum rerum temperare scituros, quod ex ipso contractus initio sine aliquo facto vel aliqua sententia cadant militia et non sit regressus eis ad pristinum gradum neque a beneficio imperiali neque a consensu vel permissu iudicis, sub quo tolerandam sortiti sunt militiam:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.b am 15.11.2015
Wir befehlen daher, dass absolut jeder, der im Militärdienst steht, unabhängig vom Dienstgrad (und unter Soldaten verstehen wir sowohl diejenigen, die unter angesehenen Militärbefehlshabern dienen, als auch jene, die in den elf Eliteeinheiten eingetragen sind, sowie diejenigen, die mit dem Titel der verbündeten Truppen unter verschiedenen Offizieren geehrt wurden), sich von nun an vollständig davon enthalten muss, fremdes Eigentum zu mieten. Sie sollen wissen, dass allein der Abschluss eines solchen Vertrags zur sofortigen Entlassung aus dem Militärdienst führt, ohne dass es eines formellen Verfahrens oder Urteils bedarf, und sie werden nicht in der Lage sein, in ihren vorherigen Rang zurückzukehren, weder durch kaiserliche Gunst noch durch Zustimmung oder Erlaubnis des Kommandeurs, unter dem sie zu dienen bestimmt waren.

von lejla.857 am 10.01.2014
Wir befehlen daher allen ohne Ausnahme, die unter Waffen dienen, seien es höhere oder niedrigere (wobei wir als Soldaten diejenigen bezeichnen, die sowohl unter hervorragenden Truppenführern den Militärdienst zu leisten bekannt sind und die in elf höchst ergebenen Einheiten verzeichnet sind, sowie auch diejenigen, die unter verschiedenen Offizieren mit dem Namen Föderaten ausgezeichnet sind), künftig zumindest von jeglicher Anmietung fremden Eigentums Abstand zu nehmen, in dem Wissen, dass sie vom Beginn des Vertrags an ohne jede Handlung oder Entscheidung ihres Militärdienstes enthoben werden und ihnen keinerlei Rückkehr in ihren früheren Rang weder durch kaiserliche Gunst noch durch Zustimmung oder Erlaubnis des Richters gewährt wird, unter dem sie den Militärdienst zu leisten bestimmt waren:

Analyse der Wortformen

Iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sub
sub: unter, am Fuße von
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
militant
militare: als Soldat dienen
sive
sive: oder wenn ...
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
sive
sive: oder wenn ...
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
appellamus
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tam
tam: so, so sehr
sub
sub: unter, am Fuße von
excelsis
excellere: hervorragen
excelsa: EN: citadel
excelsum: Höhe, high place/ground/altitude, temple (pl.)
excelsus: emporragend, aufragend
magistris
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
magistra: Lehrerin, Leiterin
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
tolerare
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
noscuntur
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
undecim
undecim: elf
scholis
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung
taxati
taxare: einschätzen, assess the worth of
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sub
sub: unter, am Fuße von
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
optionibus
optio: freie Wahl, (free) choice, assistant, helper
foederatorum
foederare: EN: seal
foederatus: verbündet, Bundesgenosse
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
decorati
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
ab
ab: von, durch, mit
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
conductione
conductio: Vereinigung, Vermietung, Miete
alienarum
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
temperare
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
scituros
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
contractus
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
cadant
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
et
et: und, auch, und auch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
regressus
regredi: EN: go back, return, retreat
regressus: Rückkehr, Rückschritt
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
pristinum
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
imperiali
imperialis: EN: imperial
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
permissu
permissus: Erlaubnis, authorization
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
iudicis
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
sub
sub: unter, am Fuße von
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tolerandam
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
sortiti
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum