Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  009

Cum debitoris tui servum, tibi pignoris iure obligatum bona domini sui quondam rebus humanis exempti tenere profitearis, adversus eum dari tibi actiones contra ius postulas, si quidem inter servum et liberum consistere iudicium nullum possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.o am 15.11.2022
Wenn Sie erklären, dass Sie den Sklaven Ihres Schuldners, der Ihnen durch Pfandrecht gebunden war, unter den Besitztümern seines ehemaligen Herrn, der aus den menschlichen Angelegenheiten entfernt wurde, halten, fordern Sie Rechtshandlungen gegen ihn, die entgegen dem Recht stehen, da offensichtlich kein Rechtsverfahren zwischen einem Sklaven und einer freien Person bestehen kann.

von elena.a am 10.06.2019
Da Sie behaupten, den Sklaven Ihres Schuldners, der Ihnen als Pfand für die Güter seines verstorbenen Herrn verpfändet war, zu besitzen, fordern Sie rechtswidrig eine Rechtsverfolgung gegen ihn, da zwischen einem Sklaven und einer freien Person keinerlei Rechtsverfahren stattfinden kann.

Analyse der Wortformen

actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dari
dare: geben
debitoris
debitor: Schuldner, one who owes
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exempti
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
liberum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obligatum
obligare: binden, verpflichten
pignoris
pignus: Pfand, hostage, mortgage
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
postulas
postulare: fordern, verlangen
profitearis
profiteri: offen erklären, bekennen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
servum
servus: Diener, Sklave
si
si: wenn, ob, falls
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tenere
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tibi
tibi: dir
tui
te: dich
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum