Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  504

Et ideo sancimus in huiusmodi casibus neque, si servus vel filius familias in praefatos casus inciderit, interrumpi patri vel domino usum fructum qui per eos adquisitus est, sed manere intactum, neque, si pater capitis deminutionem magnam vel mediam passus fuerit vel morte ab hac luce fuerit exemptus, usum fructum perire, sed apud filium remanere, etiamsi heres a patre non relinquatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena904 am 28.11.2022
Daher legen wir fest, dass in solchen Fällen, wenn ein Sklave oder ein abhängiger Sohn diese Situationen vorfindet, das Recht des Vaters oder Herrn zur Nutzung des durch sie erworbenen Vermögens ununterbrochen fortbesteht. Gleichermaßen endet dieses Nutzungsrecht nicht, wenn der Vater seinen bürgerlichen Status verliert (sei es schwerwiegend oder mäßig) oder stirbt, sondern verbleibt beim Sohn, selbst wenn dieser nicht als Erbe eingesetzt wurde.

von franz.x am 20.07.2023
Und daher verordnen wir, dass in Fällen dieser Art weder, wenn ein Sklave oder ein Sohn unter väterlicher Gewalt in die vorgenannten Fälle gerät, das Nutzungsrecht, das durch sie erworben wurde, für den Vater oder Herrn unterbrochen wird, sondern intakt bleibt, noch, wenn der Vater eine große oder mittlere Rechtsminderung erleidet oder durch den Tod aus diesem Licht gerissen wird, das Nutzungsrecht erlischt, sondern beim Sohn verbleibt, selbst wenn er vom Vater nicht als Erbe hinterlassen wird.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
ideo
ideo: dafür, deswegen
sancimus
sancire: heiligen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
si
si: wenn, ob, falls
servus
servus: Diener, Sklave
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
familias
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
praefatos
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
inciderit
incidere: hineinfallen, sich ereignen
interrumpi
interrumpere: abbrechen, unterbrechen, aufhören
patri
pater: Vater
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
per
per: durch, hindurch, aus
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
adquisitus
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
adquisitus: EN: strained, recherche
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sed
sed: sondern, aber
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
intactum
intactus: unberührt, intact
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
si
si: wenn, ob, falls
pater
pater: Vater
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
deminutionem
deminutio: Verminderung
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
ab
ab: von, durch, mit
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exemptus
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
perire
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
sed
sed: sondern, aber
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
remanere
remanare: wieder zurückfließen
remanere: zurückbleiben, bleiben
etiamsi
etiamsi: auch wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
heres
herere: EN: stick, adhere, cling to
heres: Erbe
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
patre
pater: Vater
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
relinquatur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum