Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  046

Necessitate advocatis imponenda, ex quo litem peragendam susceperint, eam usque ad terminum, nisi lex vel iusta causa impediat, adimplere, ne ex eius recusatione fiat causae dilatio:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von estelle.g am 04.09.2015
Mit der Notwendigkeit, die Anwälten auferlegt wird, haben sie, sobald sie einen Fall übernommen haben, diesen bis zum zum Ende zu führen, es sei denn, Gesetz oder ein gerechter Grund verhindert dies, damit durch eine Verweigerung keine Verzögerung des Verfahrens eintritt.

von samuel.x am 26.02.2020
Rechtsanwälte müssen, sobald sie einen Fall übernommen haben, diesen bis zum Abschluss verfolgen, es sei denn, sie werden durch Gesetz oder einen triftigen Grund daran gehindert, um Verzögerungen durch ihren Rückzug aus dem Fall zu vermeiden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adimplere
adimplere: auffüllen, vollgießen
advocatis
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocata: EN: helper (female), supporter, counselor
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
dilatio
dilatio: Verzögerung
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
impediat
impedire: hindern, behindern, verhindern
imponenda
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
lex
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
litem
lis: Streit, Prozess, Prozess
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
peragendam
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recusatione
recusatio: Ablehnung
susceperint
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
terminum
termen: Grenze, Ende, Begrenzung
terminus: Grenzstein, limit, end
usque
usque: bis, in einem fort
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum