Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  292

Sin autem mater contra filii testamentum inofficiosi actionem instituat, inquiri diligenter iubemus, utrum filius nulla ex iusta causa laesus matrem novissima laeserit voluntate nec luctuosam ei et legitimam reliquerit portionem, ut testamento remoto matri successio deferatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malik.912 am 05.09.2022
Sollte jedoch eine Mutter eine Klage wegen pflichtwidriger Verfügung gegen das Testament ihres Sohnes einreichen, so ordnen wir an, sorgfältig zu prüfen, ob der Sohn, ohne durch eine gerechte Ursache verletzt worden zu sein, seine Mutter durch sein letztes Testament geschädigt und ihr nicht den gebührenden und gesetzlich zustehenden Anteil hinterlassen hat, sodass mit Aufhebung des Testaments die Erbfolge der Mutter zugesprochen wird.

von freya.v am 17.07.2018
Wenn eine Mutter das Testament ihres Sohnes als unbillig anficht, fordern wir eine sorgfältige Untersuchung, ob der Sohn ohne triftigen Grund seine Mutter in seinem letzten Willen zu Unrecht ausgeschlossen und ihr den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtteil vorenthalten hat, in welchem Fall das Testament aufgehoben und das Erbe an die Mutter übergehen sollte.

Analyse der Wortformen

actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
deferatur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
diligenter
diligenter: sorgfältig
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filii
filius: Kind, Sohn, Junge
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
inofficiosi
inofficiosus: pflichtwidrig
inquiri
inquirere: nachforschen, untersuchen
instituat
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iusta
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
laeserit
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
laesus
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
legitimam
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
luctuosam
luctuosus: jammervoll
mater
mater: Mutter
matrem
mater: Mutter
matri
mater: Mutter
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
novissima
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
portionem
portio: Verhältnis, Portion, zugemessener Teil, portion, share
reliquerit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
remoto
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
Sin
sin: wenn aber
successio
successio: das Eintreten, Nachfolge
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum