Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  291

Liberi de inofficioso querellam contra testamentum parentum moventes probationes debent praestare, quod obsequium debitum iugiter, prout ipsius naturae religio flagitabat, parentibus adhibuerunt, nisi scripti heredes ostendere maluerint ingratos liberos contra parentes extitisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian971 am 25.09.2022
Kinder, die den elterlichen Willen als ungerecht anfechten, müssen nachweisen, dass sie ihren Eltern stets die Ehrerbietung erwiesen haben, die die natürliche Pflicht erfordert, es sei denn, die eingesetzten Erben ziehen es vor zu belegen, dass die Kinder undankbar gegenüber ihren Eltern waren.

von lukas.a am 16.01.2018
Kinder, die eine Beschwerde wegen eines pflichtwidrigen Testaments gegen das Testament ihrer Eltern erheben, müssen Beweise dafür erbringen, dass sie ihren Eltern ununterbrochen den schuldigen Gehorsam erwiesen haben, so wie es die Natur selbst forderte, es sei denn, die eingesetzten Erben hätten vorgezogen zu zeigen, dass die Kinder undankbar gegenüber ihren Eltern waren.

Analyse der Wortformen

Liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
de
de: über, von ... herab, von
inofficioso
inofficiosus: pflichtwidrig
querellam
querella: Klage, Beschwerde
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
moventes
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
probationes
probatio: Prüfung, Genehmigung
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Einhaltung, Abhängigkeit
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
iugiter
jugiter: EN: continually, unendingly
prout
prout: je nachdem, je nachdem, just as
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
religio
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
flagitabat
flagitare: dringend fordern
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
adhibuerunt
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
scripti
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
heredes
heres: Erbe
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
maluerint
malle: lieber wollen, vorziehen
ingratos
ingratus: undankbar, unangenehm
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
extitisse
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum