Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1108

Quotiens de emancipati filii filiaeve successione tractatur, filiis ex his genitis deferatur intacta pro solido successio neque ulla defunctae patri matrique concedatur intestatae successionis hereditas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa.g am 29.06.2015
Bei der Erbfolge eines emanzipiertes Sohnes oder einer emanzipiertes Tochter sollen deren Kinder die gesamte Erbschaft ungekürzt erhalten, und die Eltern des Verstorbenen sollen keinen Teil der Erbschaft erhalten, wenn kein Testament vorliegt.

von miriam.y am 04.03.2021
Sooft über die Erbfolge eines emanzipiertes Sohnes oder einer emanzipiertes Tochters verhandelt wird, soll den von diesen geborenen Kindern die Erbfolge unversehrt und vollständig übertragen werden, und es soll dem verstorbenen Vater und der verstorbenen Mutter keinerlei Erbrecht bei intestater Erbfolge gewährt werden.

Analyse der Wortformen

concedatur
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deferatur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
defunctae
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defuncta: Verstorbene, Tote, Entschlafene
emancipati
emancipare: emanzipieren, aus der väterlichen Gewalt entlassen, freilassen
emancipatus: emanzipiert, befreit, unabhängig
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filiaeve
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
filius: Sohn, Knabe
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
filii
filius: Sohn, Knabe
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
genitis
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
cenum: Schlamm, Kot, Morast, Unrat, Schmutz, Dreck
hereditas
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intacta
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
intestatae
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
matrique
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
que: und, auch, sogar
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quotiens
quotiens: wie oft, sooft, jedes Mal wenn
solido
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidare: fest machen, verfestigen, verstärken, verdichten, löten, kitten
successio
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
successione
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
successionis
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
tractatur
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum