Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  020

Et si quidem pars actoris cessaverit, quatenus multiplici dilatione reus fatigetur, et triennii metae post litem contestatam iam prope finem veniant, ut semenstre tempus tantum ei supersit, licentia erit iudici per exsecutores negotii actorem requirere, parte fugiente ex una parte actoris absentiam incusante et iudicibus omnimodo suas aures huiusmodi quaestioni reserantibus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.y am 03.05.2017
Und wenn tatsächlich die Partei des Klägers aufgehört hat zu erscheinen, insofern der Beklagte durch mehrfache Verzögerungen erschöpft ist, und die Grenzen der Dreijahresfrist nach Streitbeginn nunmehr dem Ende nahekommen, sodass ihm nur noch eine sechsmonatige Frist verbleibt, soll dem Richter durch die Gerichtsdiener die Erlaubnis erteilt sein, den Kläger aufzusuchen, wobei die flüchtende Partei von einer Seite die Abwesenheit des Klägers anschuldigt und die Richter in jeder Weise ihre Ohren für eine solche Untersuchung öffnen:

von marta965 am 28.03.2024
Und wenn die Klägerseite aufgehört hat zu erscheinen, sodass der Beklagte durch mehrfache Verschiebungen erschöpft ist, und die Drei-Jahres-Frist nach Prozessbeginn fast erreicht ist, wobei nur noch sechs Monate verbleiben, wird der Richter die Befugnis haben, Gerichtsdiener auszusenden, um den Kläger zu suchen, während die Gegenpartei die Abwesenheit des Klägers beklagt und die Richter diesem Sachverhalt ihre ungeteilte Aufmerksamkeit widmen:

Analyse der Wortformen

absentiam
absentia: Abwesenheit, Fernbleiben, Mangel
actorem
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
actoris
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cessaverit
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
contestatam
contestari: als Zeugen anrufen, bezeugen, bestätigen, einen Prozess beginnen, sich in eine Schlacht einlassen
contestatus: bezeugt, beurkundet, erwiesen, bestätigt
dilatione
dilatio: Verzögerung, Aufschub, Vertagung, Verlängerung, Hinauszögerung
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exsecutores
exsecutor: Vollstrecker, Ausführer, Verwirklicher
fatigetur
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fugiente
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incusante
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
iudici
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudicibus
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
litem
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
metae
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
multiplici
multiplex: vielfältig, vielschichtig, mehrfach, mannigfach, komplex
multiplicus: vielfältig, mehrfach, komplex, zusammengesetzt, kompliziert
negotii
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
omnimodo
omnimodo: auf jede Weise, gänzlich, durchaus, unbedingt, sicherlich
omnimodus: aller Art, jeder Art, auf jede Weise, in jeder Hinsicht
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quaestioni
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
requirere
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
reserantibus
reserare: aufschließen, öffnen, entsiegeln, enthüllen, offenbaren
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
semenstre
semenstris: halbjährlich, sechsmonatig, von sechs Monaten Dauer
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
supersit
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
triennii
triennium: Zeitraum von drei Jahren, Triennium
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veniant
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum