Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  646

Sin autem minime quidem post sententiam subscripserint arbitri formam amplecti, sed silentio eam roboraverint et non intra decem dies proximos attestatio missa fuerit vel iudici vel adversariis ab alterutra parte, per quam manifestum fiat definitionem non esse amplectendam, tunc silentio partium sententiam roboratam esse et fugienti exceptionem et agenti memoratam actionem competere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.w am 01.02.2022
Sollten jedoch die Schiedsrichter die Form keinesfalls nach dem Schiedsspruch unterschrieben haben, sondern ihn durch Schweigen bestärkt haben, und wird nicht innerhalb der nächsten zehn Tage eine Bescheinigung von einer Partei entweder an den Richter oder an die Gegenseite gesandt, durch welche offenbar wird, dass der Beschluss nicht anzunehmen ist, dann wird der Schiedsspruch durch das Schweigen der Parteien bestärkt und sowohl dem Flüchtenden die Einrede als auch dem Klagenden die erwähnte Klage wird zuständig sein.

von isabella975 am 11.09.2013
Sollten jedoch die Schiedsrichter die formelle Entscheidung nach dem Urteil nicht unterzeichnet, sondern durch ihr Stillschweigen bestätigt haben, und falls innerhalb der nächsten zehn Tage keine Partei eine Benachrichtigung an den Richter oder die Gegenpartei sendet, die besagt, dass die Entscheidung nicht akzeptiert werden sollte, dann gilt das Urteil als durch das Schweigen der Parteien bestätigt, und der Beklagte kann dies als Einrede nutzen, während der Kläger das Recht behält, die erwähnte Rechtshandlung zu verfolgen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actionem
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
adversariis
adversaria: Gegnerin
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
agenti
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
alterutra
alteruter: beiden, one or the other
amplectendam
amplecti: umarmen
amplecti
amplecti: umarmen
arbitri
arbiter: Augenzeuge, Schiedsrichter, Zeuge, Richter, on-looker
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
attestatio
attestatio: EN: testimony, attestation
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
competere
competere: EN: meet
decem
decem: zehn
definitionem
definitio: Bestimmung, genaue Erklärung, precise description
dies
dies: Tag, Datum, Termin
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exceptionem
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fugienti
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
iudici
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
memoratam
memorare: erinnern (an), erwähnen
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
missa
missa: Entlassung
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partium
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
proximos
proximus: der nächste
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
roboratam
roborare: stark machen, Stärke geben
roboraverint
roborare: stark machen, Stärke geben
sed
sed: sondern, aber
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
Sin
sin: wenn aber
subscripserint
subscribere: darunter schreiben, unten hinschreiben, unterschreiben
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum