Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  542

Melius etenim est intacta iura eorum servari, quam post causam vulneratam remedium quaerere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.s am 11.01.2019
Es ist fürwahr besser, die unberührten Rechte derselben zu bewahren, als nach der bereits verletzten Sache eine Lösung zu suchen.

von luna867 am 12.05.2019
Es ist besser, ihre Rechte zu schützen, bevor sie verletzt werden, als erst nach entstandenem Schaden eine Lösung zu suchen.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
intacta
intactus: unberührt, intact
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
Melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
remedium
remedium: Heilmittel
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
vulneratam
vulnerare: verwunden, verletzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum