Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  541

Sed humanius et latius eandem legis interpretationem extendere, in omnibus casibus, in quibus vetera iura currere quidem temporales praescriptiones adversus minores concesserunt, per in integrum autem restitutionem eis subveniebant, eas ipso iure non currere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.9863 am 24.02.2018
Es ist humaner und großzügiger, diese Gesetzesauslegung derart zu erweitern, dass in allen Fällen, in denen alte Gesetze Verjährungsfristen gegen Minderjährige zuließen (auch wenn sie Erleichterung durch rechtliche Wiederherstellung vorsahen), diese Fristen kraft Gesetzes nicht zu laufen beginnen.

von paul.867 am 01.02.2022
Jedoch soll die Auslegung des Gesetzes menschlicher und umfassender erfolgen, und zwar in allen Fällen, in denen die alten Rechtsvorschriften zwar Verjährungsfristen gegen Minderjährige zuließen, ihnen aber durch Wiedereinsetzung in den vorigen Stand halfen, wobei diese Fristen kraft Gesetzes nicht laufen.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
concesserunt
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
currere
currere: laufen, eilen, rennen
eandem
eare: gehen, marschieren
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
extendere
extendere: ausdehnen
humanius
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integrum
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
interpretationem
interpretatio: Erklärung, Auslegung
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
praescriptiones
praescriptio: das Voranschreiben
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
restitutionem
restitutio: Widerherstellung
Sed
sed: sondern, aber
subveniebant
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
temporales
temporalis: zeitweilig, zeitlich, vorläufig, vorübergehend, befristet
vetera
veter: alt, altgedient, erfahren
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum