Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  376

Cum adlegas partem rerum vel actionum dimidiam fisco, quo magis viribus eius protegaris, velle te donare, huiusmodi litium donationem admitti temporum meorum disciplina non patitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.s am 11.02.2017
Wenn Sie versuchen, die Hälfte Ihrer Vermögenswerte oder Rechtsansprüche an den Reichsschatz zu übertragen und behaupten, Sie wollten eine Spende zur Erlangung besseren rechtlichen Schutzes leisten, erlaubt das geltende Recht während meiner Herrschaft eine solche Rechtsübertragung nicht.

von leoni.w am 20.08.2015
Wenn du die Hälfte der Eigenschaften oder Handlungen dem Fiskus zuweist und erklärst, dass du spenden möchtest, um mehr durch dessen Kräfte geschützt zu werden, erlaubt die Disziplin meiner Zeit nicht, dass Klagen dieser Art als Schenkung angenommen werden.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
adlegas
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
actionum
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
dimidiam
dimidia: Hälfte, halb
dimidius: halb
fisco
fiscus: geflochtener Korb, purse
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
protegaris
protegere: beschützen
velle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
te
te: dich
donare
donare: schenken, gewähren, anbieten
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
litium
lis: Streit, Prozess, Prozess
donationem
donatio: Schenkung, gift
admitti
admittere: zulassen, dulden, gestatten
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
meorum
meus: mein
disciplina
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patitur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum