Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  022

Post venditionem hereditatis a te factam, si creditores contra emptores actiones suas movisse probare potueris eosque eas spontanea suscepisse voluntate, exceptione taciti pacti non inutiliter defenderis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed952 am 12.09.2024
Nach dem von Ihnen erfolgten Verkauf der Erbschaft, wenn Sie werden beweisen können, dass Gläubiger gegen die Käufer ihre Ansprüche geltend gemacht haben und diese diese mit freiwilligem Willen übernommen haben, werden Sie sich durch die Einrede des stillschweigenden Übereinkommens nicht unwirksam verteidigen.

von leony.x am 13.09.2019
Wenn Sie nachweisen können, dass die Gläubiger nach dem von Ihnen erfolgten Verkauf der Erbschaft ihre Ansprüche gegen die Käufer geltend gemacht und die Käufer diese Ansprüche freiwillig angenommen haben, können Sie sich wirksam mit der Einrede des stillschweigenden Übereinkommens verteidigen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
actiones
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
creditores
creditor: Gläubiger
defenderis
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
emptores
emptor: Käufer
eosque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einschränkung, qualification
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hereditatis
hereditare: EN: inherit
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
inutiliter
inutiliter: EN: uselessly, unprofitably
movisse
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacti
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potueris
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
si
si: wenn, ob, falls
spontanea
spontaneus: freiwillig
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suscepisse
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
taciti
tacere: schweigen, still sein
tacitus: verschwiegen, secret;
te
te: dich
venditionem
venditio: Verkauf
voluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum