Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  478

Ad haec fiscalium rerum emptoribus cum ratione iustitiae consulentes iubemus, quotiens competens scrinium gestis intervenientibus distractarum rerum pretia sese deposuerit suscepisse, minime post huiusmodi solutae pecuniae depositionem emptores quasi non numeratis pecuniis molestari vel necessitatem isdem emptoribus imponi, licet non sollemnem consecuti fuerint securitatem, soluta fuisse pretia probare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.w am 05.02.2021
Bezüglich dieser Angelegenheiten verfügen wir für Käufer von Fiskaleigentum, unter Berücksichtigung der Rechtsprechung, dass, sobald die zuständige Verwaltungsstelle durch Zwischendokumentation hinterlegt hat, dass sie die Preise der verkauften Sachen erhalten hat, die Käufer keinesfalls danach belästigt werden sollen, als seien die Gelder nicht gezahlt worden, noch ihnen die Notwendigkeit auferlegt werden soll, obwohl sie keine formelle Sicherheit erlangt haben, zu beweisen, dass die Preise bezahlt wurden.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
competens
competens: angemessen, corresponding to, proper/appropriate/suitable
competere: EN: meet
consecuti
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consulentes
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
depositionem
depositio: EN: putting on deposit, putting off
deposuerit
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
distractarum
distractus: zerstreut
distrahere: auseinanderziehen, teilen, zerreißen
emptores
emptor: Käufer
emptoribus
emptor: Käufer
fiscalium
fiscale: Einnahmen durch die kaiserliche Staatskasse
fiscalis: zur Staatskasse gehörend
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gestis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
huiusmodi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
imponi
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
intervenientibus
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iustitiae
iustitia: Gerechtigkeit
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
molestari
molestare: EN: disturb, vex, annoy, worry, trouble
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numeratis
numerare: zählen
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quasi
quasi: als wenn
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scrinium
scrinium: Box, Schachtel, Kapsel
securitatem
securitas: Sicherheit, Gemütsruhe
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sollemnem
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
soluta
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
solutae
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
suscepisse
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum