Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  192

Cum advocatio praetoriana centum quinquaginta numero togatis minime vel imminuendo vel augendo concludatur, iubemus eos, qui ex his ad fisci patronatum pervenerint, a cohortis vel alterius vilioris condicionis nexibus cum liberis quandocumque genitis liberos custodiri postque tale officium depositum annumque completum advocatorum consortio abscedere cum comitiva consistoriana:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya.p am 29.12.2016
Während die prätorische Anwaltschaft auf einhundertfünfzig Togaträger begrenzt ist, weder zu verringern noch zu erhöhen, befehlen wir, dass diejenigen, die aus deren Reihen die fiskalische Patronage erreicht haben, mit ihren, wann auch immer geborenen Kindern, von den Bindungen der Kohorte oder einer niedrigeren Bedingung freigehalten werden und nach Niederlegung eines solchen Amtes und Vollendung eines Jahres aus der Gemeinschaft der Anwälte mit Konsistorialrang ausscheiden:

von Marlo am 04.01.2015
Da die prätorische Anwaltschaft strikt auf 150 Anwälte begrenzt ist, wobei diese Zahl weder verringert noch erhöht werden darf, verfügen wir, dass diejenigen, die den Rang eines Fiskalanwalts erreichen, zusammen mit ihren Kindern (wann immer diese geboren werden) von Verpflichtungen zum Verwaltungsdienst oder einem anderen niedrigeren Status befreit sind. Nach Beendigung dieses Amtes und Ablauf eines Jahres können sie der Anwaltskammer mit dem Rang eines Konsistorialmitglieds beitreten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abscedere
abscedere: zurückziehen, weggehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advocatio
advocatio: Berufung von Sachverständigen, Beistand vor Gericht
advocatorum
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocator: EN: advocate
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
annumque
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
que: und
augendo
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
comitiva
comitiva: EN: escort
comitivus: EN: pertaining to a chief officer
completum
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
completus: vollständig, round off
concludatur
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
condicionis
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
consistoriana
consistorianus: EN: of/pertaining to the emperor's cabinet, aid in council
consortio
consortio: Teilhaberschaft
consortium: Erbengemeinschaft, partnership, fellowship, participation, sharing property
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
custodiri
custodire: beaufsichtigen, bewachen
depositum
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
depositum: EN: deposit, trust
depositus: EN: despaired of/given up
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
genitis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genitus: EN: begotten
cenum: EN: mud, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
imminuendo
imminuere: vermindern
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
minime
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nexibus
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
pervenerint
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
postque
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
que: und
praetoriana
praetorianus: zur kaiserlichen Leibwache gehörig
quandocumque
quandocumque: wann nur immer, at whatever time
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
togatis
togata: röm. Lustpiel
togatus: mit der Toga bekleidet
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum