Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  244

Et filios advocatorum vel adhuc in tali constitutorum officio vel eorum, qui fisci patronatum deposuerunt, superstitum vel mortuorum, extraneis ad idem officium accedentibus anteponi eique gratis et sine sumptibus sociari, si et ipsi, prout dispositum est, solito tempore legum doctrinam meruerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.966 am 15.10.2014
Und die Söhne von Anwälten, die entweder noch im selben Amt tätig sind oder jener, die den Fiskaladvokatur niedergelegt haben, der Lebenden oder Verstorbenen, sollen Fremden, die dasselbe Amt anstreben, vorgezogen und diesem kostenlos und ohne Aufwand zugeordnet werden, wenn sie selbst auch, wie angeordnet, zur üblichen Zeit die Rechtswissenschaft erworben haben.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
advocatorum
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocator: EN: advocate
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
constitutorum
constituere: beschließen, festlegen
constitutor: EN: founder, one who establishes
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
officio
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
fisci
fiscus: geflochtener Korb, purse
deposuerunt
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
superstitum
superstes: über jd. stehend, surviving
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
mortuorum
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
extraneis
extranea: auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich
extraneus: außen befindlich, auswärtig, auswendig, äußere, äußerlich, äussere, äusserlich, extraneous, foreign
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
accedentibus
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
anteponi
anteponere: voranstellen, vorsetzen, vorziehen
eique
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
gratis
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
et
et: und, auch, und auch
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sumptibus
sumptus: Kosten, Aufwand
sociari
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
si
si: wenn, ob, falls
et
et: und, auch, und auch
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
prout
prout: je nachdem, je nachdem, just as
dispositum
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solito
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
doctrinam
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
meruerint
merere: verdienen, erwerben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum