Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  193

Omneque, quod togatis fori celsitudinis tuae quolibet casu quolibet adquiritur titulo, ut castrense sibimet vindicare nec patribus vel avis paternis earum rerum commodum adquirere legis istius auctoritate decernimus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.a am 18.12.2014
Wir verfügen kraft dieses Gesetzes, dass alles, was Rechtsanwälte Ihres Gerichtshofes unter welchen Umständen und in welchem Fall auch immer erwerben, von ihnen als ihr persönliches Eigentum beansprucht werden kann, ebenso wie militärische Einkünfte, und dass weder ihre Väter noch ihre väterlichen Großväter irgendeinen Vorteil aus diesen Einkünften geltend machen können:

von joseph.928 am 06.11.2017
Und alles, was von den togarnen Männern des Forums Eurer Hoheit durch welchen Fall auch immer und durch welchen Titel auch immer erworben wird, das sie für sich selbst als Militäreigentum beanspruchen und weder Vätern noch väterlichen Großvätern den Nutzen dieser Dinge gewähren, das verordnen wir kraft dieses Gesetzes:

Analyse der Wortformen

adquirere
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
adquiritur
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
avis
ava: Großmutter
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
castrense
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
celsitudinis
celsitudo: Höhe, tallness
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fori
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
istius
iste: dieser (da)
legis
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Omneque
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
paternis
paternus: väterlich, paternal
patribus
pater: Vater
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quolibet
quolibet: wohin es beliebt
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
togatis
togata: röm. Lustpiel
togatus: mit der Toga bekleidet
tuae
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
vindicare
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum