Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  141

Transactionem, quae dominii translatione vel actione parata seu perempta finem accepit, cum eam amicis etiam intervenientibus re vera ostenditur processisse, metus velamento rescindi postulantis professio detegit improbitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian868 am 21.06.2021
Wenn jemand versucht, eine Vereinbarung zu widerrufen, die durch Eigentumsübertragung oder durch Beilegung oder Beendigung eines Rechtsstreits abgeschlossen wurde, und dabei Furcht als Ausrede geltend macht - obwohl die Vereinbarung nachweislich in Anwesenheit von Freunden als Zeugen getroffen wurde - offenbart seine Behauptung selbst seine Unredlichkeit.

von frida.d am 13.05.2015
Die Transaktion, die durch Eigentumsübertragung oder durch vorbereitete oder beendete Handlung ihr Ende erhielt, wenn sie nachweislich tatsächlich stattgefunden hat, selbst mit intervenierenden Freunden, offenbart die Unredlichkeit desjenigen, der deren Aufhebung unter dem Vorwand der Furcht verlangt.

Analyse der Wortformen

Transactionem
transactio: EN: transaction
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dominii
dominium: Eigentum, Herrschaft, dominion
translatione
translatio: Übertragung, Transport
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
parata
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
perempta
perimere: ganz wegnehmen
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
intervenientibus
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
ostenditur
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
processisse
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
velamento
velamentum: Deckmantel, Hülle, olive-branch wrapped in wool carried by a suppliant
rescindi
rescindere: aufreißen
postulantis
postulare: fordern, verlangen
professio
professio: öffentliche Erklärung, Betätigungsgebiet, Fach
detegit
detegere: abdecken, entdecken
improbitatem
improbitas: Schlechtigkeit, Ruchlosigkeit, dishonesty

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum