Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  973

Cum autem deo adiuvante africanae nostrae provinciae per tuam magnitudinem secundum nostram dispositionem ordinatae et limites in antiquum statum reducti et omnis africa sic detenta fuerit, sicut erat, cum ergo haec omnia deo iuvante, praesente tua magnitudine, disposita et perfecta fuerint et per labores tuos antiquos fines omnis africa receperit, et docuerit nos de omni ordinatione totius africanae dioeceseos, id est quanti et qui milites in quibus locis vel civitatibus constituti sunt et quanti limitanei in quibus locis vel limitibus constituti sunt, tunc iubemus tuam magnitudinem ad nostram clementiam remeare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad872 am 24.12.2013
Sobald Sie mit Gottes Hilfe unsere afrikanischen Provinzen nach unseren Plänen organisiert, die Grenzen in ihren ursprünglichen Zustand wiederhergestellt und ganz Afrika so gesichert haben, wie es zuvor war; und wenn all dies unter Ihrer Aufsicht mit Gottes Hilfe angeordnet und vollendet wurde und Afrika durch Ihre Bemühungen seine traditionellen Grenzen zurückgewonnen hat; und wenn Sie uns über alle Arrangements im afrikanischen Gebiet berichtet haben, insbesondere über die Anzahl und Art der Soldaten, die in jedem Ort und jeder Stadt stationiert sind, sowie über die Anzahl der Grenztruppen an jedem Grenzposten, dann befehlen wir Ihnen, in unsere Gegenwart zurückzukehren.

von thea.903 am 05.02.2018
Wenn sodann, Gott helfend, unsere afrikanischen Provinzen durch Eure Größe gemäß unserer Verfügung geordnet und die Grenzen in ihren alten Zustand zurückversetzt worden sind, und ganz Afrika so gehalten wird, wie es war, und wenn dann alle diese Dinge, Gott helfend, in Gegenwart Eurer Größe angeordnet und vollendet sein werden, und durch Eure Bemühungen ganz Afrika seine alten Grenzen zurückerhalten wird, und uns über jede Anordnung der gesamten afrikanischen Diözese Bericht erstattet haben wird, das heißt wie viele und welche Soldaten an welchen Orten oder in welchen Städten stationiert sind und wie viele Grenztruppen an welchen Orten oder Grenzen stationiert sind, dann befehlen wir Eurer Größe, zu Unserer Gnade zurückzukehren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiuvante
adjuvans: EN: contributory (cause)
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
africa
africa: Afrika
africus: EN: African
africanae
africanus: EN: African;
antiquos
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
antiquum
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
clementiam
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
constituti
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
deo
deus: Gott
detenta
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
disposita
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
dispositionem
dispositio: planmäßige Anordnung
docuerit
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iuvante
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
labores
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
limites
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
limitare: EN: bound
limitibus
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
nos
nos: wir, uns
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ordinatae
ordinare: ordnen
ordinatus: EN: well-ordered, one (clergy) who has a church (versus cardinatus)
ordinatione
natio: Volksstamm, Volk, Stamm, Abstammung, Geburt, Nation
ordinare: ordnen
per
per: durch, hindurch, aus
perfecta
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
praesente
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quanti
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
receperit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
reducti
reducere: zurückbringen, zurückführen
reductus: zurückgezogen
remeare
remeare: zurückgehen
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
statum
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tua
tuus: dein
tuam
tuus: dein
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
tuos
tuus: dein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum