Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  972

Si vero pro quibusdam causis interpellatio apud nostros iudices facta fuerit, iubemus non amplius sportularum nomine, quam nostris legibus definitum est, exsecutores accipere, poenam eisdem legibus insertam ex transgressione formidantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.u am 19.01.2018
Wenn aus irgendeinem Grund eine Rechtsbeschwerde vor unseren Richtern eingereicht wird, befehlen wir, dass die Gerichtsbeamten nicht mehr an Gebühren erheben dürfen, als unsere Gesetze festgelegt haben, und dabei bedenken, dass sie die in diesen Gesetzen vorgesehenen Strafen zu erwarten haben, wenn sie diese Regel verletzen.

von samantha.8813 am 01.10.2023
Wenn tatsächlich aus bestimmten Gründen eine Anfrage vor unseren Richtern erfolgt ist, befehlen wir, dass die Vollstrecker nicht mehr im Namen von Sporteln erhalten sollen, als in unseren Gesetzen festgelegt ist, wobei sie die in denselben Gesetzen vorgesehene Strafe bei Zuwiderhandlung fürchten.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
definitum
definire: Abgrenzung, Vorschrift
definitus: begrenzt, ausdrücklich
eisdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exsecutores
exsecutor: Vollstrecker, one who carries out task
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
formidantes
formidare: EN: dread, fear, be afraid of
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
insertam
inserere: hineinstecken, hineinstecken
interpellatio
interpellatio: Unterbrechung
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Si
si: wenn, ob, falls
sportularum
sportula: geflochtenes Körbchen
transgressione
transgressio: Übergang, Überschreitung
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum