Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  822

Rescripta contra ius elicita ab omnibus iudicibus praecipimus refutari, nisi forte aliquid est, quod non laedat alium et prosit petenti vel crimen supplicanti indulgeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.y am 07.03.2024
Wir weisen alle Richter an, offizielle Antworten, die rechtswidrig erlangt wurden, zurückzuweisen, es sei denn, diese bewirken entweder einen Vorteil ohne Schädigung Dritter oder gewähren jemandem, der um Gnade bittet, eine Begnadigung.

von andreas.c am 11.10.2019
Wir befehlen, dass Reskripte, die gegen das Recht erwirkt wurden, von allen Richtern zurückgewiesen werden sollen, es sei denn, es handelt sich um etwas, das niemanden schädigt und dem Antragsteller nützt oder dem Bittenden Straffreiheit gewährt.

Analyse der Wortformen

Rescripta
rescribere: zurückschreiben
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
elicita
eligere: auswählen, wählen
ab
ab: von, durch, mit
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
iudicibus
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
praecipimus
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
refutari
refutare: widerlegen, revidieren, zurückweisen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
laedat
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
et
et: und, auch, und auch
prosit
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
petenti
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
supplicanti
supplicare: flehen, bitten, anflehen
indulgeat
indulgere: nachsichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum