Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  580

Quod si in finibus ecclesiasticis latitant, religiosus oeconomus seu defensor ecclesiae vel certe, quem his negotiis commodiorem auctoritas episcopalis elegerit, reconditam latentemque personam decenter sine ullo incommodo monitus, intra fines ecclesiae si invenitur, praesentet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara973 am 04.01.2017
Wenn sie sich jedoch in kirchlichen Grenzen verbergen, soll der kirchliche Verwalter oder Verteidiger der Kirche oder derjenige, den die bischöfliche Autorität für diese Angelegenheiten am geeignetsten erachtet, benachrichtigt, die verborgene und sich versteckende Person, angemessen und ohne jegliche Unannehmlichkeit, innerhalb der Grenzen der Kirche, falls sie gefunden wird, vorführen.

von timo.s am 29.11.2014
Wenn Personen sich innerhalb des Kirchengeländes verbergen, soll der Kirchenverwalter, der Kirchenverteidiger oder derjenige, den der Bischof für diese Aufgabe am geeignetsten hält, nach Erhalt einer Mitteilung die verborgene Person respektvoll aufspüren und vorführen, ohne Schwierigkeiten zu verursachen, sofern diese innerhalb des Kirchenterritoriums gefunden wird.

Analyse der Wortformen

auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
commodiorem
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
decenter
decenter: anständig, schicklich, passend, würdig, mit gutem Geschmack
defensor
defensor: Verteidiger, Beschützer, Schützer, Verfechter, Anwalt
defensare: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten
ecclesiae
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
ecclesiasticis
ecclesiasticus: kirchlich, geistlich, die Kirche betreffend, Kirchenmann, Geistlicher
ecclesiasticum: kirchliche Angelegenheit, Kirchensache
elegerit
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
episcopalis
episcopalis: bischöflich, zum Bischof gehörig
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incommodo
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
incommodare: beschweren, belästigen, stören, behindern, schaden, beeinträchtigen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
invenitur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
latitant
latitare: sich versteckt halten, verborgen sein, lauern, sich verkriechen
monitus
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
monitus: Warnung, Ermahnung, Rat, Hinweis, Befehl, Anweisung
negotiis
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
oeconomus
oeconomus: Verwalter, Haushälter, Ökonom, Wirtschaftsführer
personam
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
praesentet
praesentare: präsentieren, zeigen, darlegen, vorführen, anbieten, darreichen, versehen mit
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reconditam
recondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, aufbewahren, wegschließen, zurücklegen, gründen, verfassen
reconditus: versteckt, verborgen, geheim, abgelegen, tiefgründig, schwer verständlich
religiosus
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum