Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  211

Cum clericis in iudicium vocatis pateat episcopalis audientia, volentibus tamen actoribus, si actor disceptationem sanctissimi archiepiscopi noluerit experiri, eminentissimae tuae sedis examen contra catholicos sub viro reverentissimo archiepiscopo huius urbis clericos constitutos vel contra reverentissimum oeconomum tam de ipsius quam de ecclesiasticis negotiis sibimet noverit expetendum neque in ullo alio foro vel apud quemquam alterum iudicem eosdem clericos litibus inretire et civilibus vel criminalibus negotiis temptet innectere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

actor
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
actoribus
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Vater des Menoitios, Viehhändler, Hirte
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
archiepiscopi
archiepiscopus: Erzbischof
archiepiscopo
archiepiscopus: Erzbischof
audientia
audientia: Aufmerksamkeit, act of listening, attention
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
catholicos
catholicus: katholisch, allgemein, katholisch, one baptized and fully in communion with Catholic Church
civilibus
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
clericis
clericus: Geistlicher, priest, cleric, clerk
clericos
clericus: Geistlicher, priest, cleric, clerk
constitutos
constituere: beschließen, festlegen
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
criminalibus
criminalis: EN: criminal (vs. civil)
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
disceptationem
disceptatio: Streitfrage, Erörterung, Entscheidung
ecclesiasticis
ecclesiasticum: geistlich
ecclesiasticus: kirchlich, geistlich
eminentissimae
eminens: hervorragend
eminentissimus: EN: most eminent
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
episcopalis
episcopalis: EN: episcopal, of a bishop
et
et: und, auch, und auch
examen
examen: Prüfung, Test, Schwarm (Bienen)
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
expetendum
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
innectere
innectere: umflechten, umschlingen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicem
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
iudicium
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
litibus
lis: Streit, Prozess, Prozess
negotiis
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
noluerit
nolle: nicht wollen
noverit
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
oeconomum
oeconomus: Wirtschafter
pateat
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reverentissimum
reverens: ehrerbietig
sanctissimi
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sedis
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
temptet
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
tuae
tuus: dein
ullo
ullus: irgendein
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vocatis
vocare: rufen, nennen
volentibus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum