Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  212

Memorati autem reverentissimi clerici orthodoxarum ecclesiarum, quae sub viro religioso antistite huius inclitae urbis sunt, in causa, in qua vel ipsi vel procuratores, quos pro se dederint, sententiarum auctoritate pulsantur, exsecutoribus, per quos coeperint conveniri, fideiussorem sacratissimae huius urbis ecclesiae oeconomum vel defensorem praebeant, qui usque ad quinquaginta libras auri fideiussor existat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.9916 am 06.11.2024
Wenn die zuvor erwähnten ehrwürdigen Geistlichen der orthodoxen Kirchen unter dem Bischof dieser großen Stadt rechtlichen Urteilen unterliegen, sei es persönlich oder durch ihre bestellten Vertreter, müssen sie dem Gerichtsvollzieher den Kirchenkämmerer oder rechtlichen Vertreter als Bürgen stellen. Dieser Bürge der heiligen Stadtkirche haftet für bis zu fünfzig Pfund Gold.

von merle.b am 01.09.2020
Die vorgenannten ehrwürdigsten Geistlichen der orthodoxen Kirchen, welche unter dem religiösen Bischof dieser ruhmreichen Stadt stehen, sollen in einem Fall, in dem entweder sie selbst oder ihre Prozessvertreter, die sie für sich bestellt haben, durch die Autorität von Urteilen getroffen werden, den Vollstreckern, durch die sie vorgeladen zu werden beginnen, den Verwalter oder Verteidiger der heiligsten Kirche dieser Stadt als Bürgen stellen, der als als Bürge bis zu fünfzig Pfund Gold einstehen soll.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antistite
antistes: Tempelvorsteher, abbot, prelate
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
clerici
clericus: Geistlicher, priest, cleric, clerk
coeperint
coepere: anfangen, beginnen
conveniri
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
dederint
dare: geben
defensorem
defensor: Beschützer, Verteidiger
ecclesiae
ecclesia: Kirche
ecclesiarum
ecclesia: Kirche
existat
existere: entstehen, erscheinen
exsecutoribus
exsecutor: Vollstrecker, one who carries out task
fideiussor
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
fideiussorem
fideiussor: EN: guarantor, one who gives surety or goes bail
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclitae
inclitus: EN: celebrated, renowned, famous, illustrious, glorious
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libras
libra: Waage, Pfund, balance
librare: EN: balance,swing
Memorati
memorare: erinnern (an), erwähnen
oeconomum
oeconomus: Wirtschafter
orthodoxarum
orthodoxus: rechtgläubig
per
per: durch, hindurch, aus
praebeant
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, overseer
pulsantur
pulsare: schlagen, klopfen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
religioso
religiosus: fromm, gläubig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sententiarum
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sub
sub: unter, am Fuße von
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
usque
usque: bis, in einem fort
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum