Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  305

Et hoc non solum in vetere roma vel in hac regia civitate, sed in omni terra, ubicumque christianorum nomen colitur, obtinere sancimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.871 am 22.01.2020
Und wir verordnen, dass dies nicht nur im alten Rom oder in dieser Kaiserstadt, sondern in jedem Land, wo das Christentum praktiziert wird, gelten soll.

von jaydon8983 am 24.07.2013
Und dies nicht nur im alten Rom oder in dieser königlichen Stadt, sondern in allen Ländern, wo immer der Name der Christen verehrt wird, verordnen wir, dass es gelte.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
vetere
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vetus: alt, hochbetagt
roma
roma: Rom
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
regia
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
sed
sed: sondern, aber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
terra
terra: Land, Erde
ubicumque
ubicumque: wo nur immer, in whatever place
christianorum
christianus: Christ
nomen
nomen: Name, Familienname
colitur
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
obtinere
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
sancimus
sancire: heiligen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum